Erste Schritte: Raumanalyse und Moodboards
Fotografiere deinen Raum bei Tages- und Kunstlicht, notiere Stärken und Störungen: Blickachsen, Stauraum, Geräuschpegel, Schattenzonen. Diese neutrale Bestandsaufnahme ist das Fundament, auf dem jede geführte Lektion präzise aufbauen kann.
Erste Schritte: Raumanalyse und Moodboards
Wähle Bilder, die Materialien, Lichtstimmungen und Proportionen zeigen, nicht nur hübsche Möbel. Ergänze Stichworte zu Haptik, Pflege und Anmutung. So wird dein Moodboard zum Kompass, der spätere Entscheidungen konsequent und stilsicher lenkt.